Lass dich von unseren kostenfreien Whitepapern inspirieren

Digitales Elternzeit-Management
Erfahre in diesem kostenfreien Whitepaper, wie digitales Elternzeit-Management die Mitarbeiterbindung und Chancengleichheit erhöht. Herkömmliche Ansätze wie PDF-Leitfäden und das obligatorische Wiedereinstiegsgespräch befriedigen zu häufig eher einen formalen Prozess oder das Gewissen, etwas getan zu haben, als dass sie wirklich helfen. Erfahre mehr über die Notwendigkeit, Chancen sowie wesentlichen Elemente erfolgreicher Unterstützung vor, während und nach der Elternzeit. Jede dieser Phasen erfordert spezifische Maßnahmen und eine enge Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden, Vorgesetzten und der Personalabteilung. Zudem zeigen wir, wie unser digitaler Assistent heyParents Elternzeit-Management in Unternehmen unterstützt.

Das Reifegrad-Modell der Familienfreundlichkeit
Wie familienfreundlich ist dein Unternehmen? Um die Familienfreundlichkeit bewerten zu können, bietet unser Reifegrad-Modell eine hilfreiche Orientierung. Es beginnt mit Reifegrad 0, bei der Familienfreundlichkeit keine Rolle im Unternehmen spielt und geht weiter mit Reifegrad 1 und 2, bei der im Unternehmen ein Bewusstsein für Familienfreundlichkeit entsteht bzw. erste Benefits diesbezüglich angeboten werden. Bei Reifegrad 3 ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber gegeben. Der Höhepunkt ist mit Reifegrad 4 erreicht – Familienfreundlichkeit ist fester Bestandteil der Kultur, dank Verankerung in Leitlinien und großem Leistungsangebot. Erfahre, wie gut dein Unternehmen aufgestellt ist und wo noch Potenzial zur Verbesserung besteht. Lass dich von den Maßnahmen für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld inspirieren.

55 familienfreundliche Maßnahmen
Wie kannst du Familienfreundlichkeit in deinem Unternehmen gestalten? In unserem Whitepaper findest du 55 Ideen zur konkreten Umsetzung von Familienfreundlichkeit im Unternehmen. Dabei berücksichtigen die Maßnahmen alle Phasen der Familiengründung: Kinderwunsch, Schwangerschaft, Elternzeit und Wiedereinstieg.