heyparents

Digitales Elternzeit-Management - von Verkündung der Schwangerschaft bis zum Wiedereinstieg

Erfahre in diesem kostenfreien Whitepaper, wie digitales Elternzeit-Management die Mitarbeiterbindung und Chancengleichheit erhöht.

Ein gut organisiertes Elternzeit-Management zeigt soziale Verantwortung und ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im Kampf um die besten Talente – besonders, wenn es um den Wiedereinstieg nach langer Elternzeit geht. Es trägt maßgeblich zur Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung bei, während eine mangelnde Unterstützung in dieser Phase zu Frustration und Kündigungen führt. Herkömmliche Ansätze wie PDF-Leitfäden und das obligatorische Wiedereinstiegsgespräch befriedigen zu häufig eher einen formalen Prozess oder das Gewissen, etwas getan zu haben, als dass sie wirklich helfen.

Im Whitepaper beleuchten wir die Notwendigkeit, Chancen sowie wesentlichen Elemente erfolgreicher Unterstützung vor, während und nach der Elternzeit. Ein effektives Elternzeit-Management umfasst verschiedene Phasen: die Vorbereitung der Elternzeit, die Begleitung während der Abwesenheit und den erfolgreichen Wiedereinstieg. Jede dieser Phasen erfordert spezifische Maßnahmen und eine enge Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitenden, Vorgesetzten und der Personalabteilung. Zudem zeigen wir, wie unser digitaler Assistent heyParents Elternzeit-Management in Unternehmen unterstützt.

Der Inhalt dieses Whitepapers - ein optimales Elternzeit-Management von Schwangerschaft bis Wiedereinstieg
Digitales Elternzeit-Management

Hol dir unser kostenfreies Whitepaper!